Ausgabe 273 – Juli 2019

Die Juli-Ausgabe gibt es hier zum Herunterladen.

Unter anderem mit folgenden Themen:

OPEN AIR KINO  Sommerkino im Landschaftspark  |  VOLKSFEST  Beecker Kirmes  |  THEATER Romeo und Julia – Spieltrieb   LESUNG  Frank Goosen – Kein Wunder   OPEM AIR PARTY  2 mal Kiesgrube | Plattenküche Open Air | Beach Party   FEST  Duisburger Stadtfest  LIVE Accordion Affairs + Talking Horns – Doppelkonzert | Massiv Wagons + support Markk 13 | Rafal Blechacz & WDR Sinfonieorchester Köln   …

Weiter lesen Keine Kommentare

10. Luft und Liebe

10 Jahre gibt es das kleine aber feine Open Air Festival bereits. Was 2008 in Moers auf der Halde Rheinpreussen anfing wurde, mit dem Umzug 2013 in den Villenpark Rheinperle, in die nächste Dimension gebracht. So entstand eine der schönsten und ausgefallensten Locations in NRW.

Weiter lesen Keine Kommentare

MSV-Familien-Spaß mit Gewinnspiel: Dein Wohnzimmer im Stadion

Die GEBAG feiert Familientag mit den Duisburger Fußballfans

Am 5. November spielt der MSV ein Heimspiel gegen den Halleschen FC. Der Termin ist aber nicht nur ein Feiertag für Zebra-Fans, sondern auch der Familientag der GEBAG: Familien kommen dabei sehr günstig ins Stadion. „Wir möchten beim GEBAG Familientag den Duisburger „Fan-Familien“ die Möglichkeit bieten, für 20,- € vier schöne Sitzplätze zu ergattern. Nach dem guten Saisonstart wollen wir nun alle unterstützen, dass die Saison so erfolgreich bleibt und die ganze Familie dabei viel Spaß hat.“ erzählt Bernd Wortmeyer, Geschäftsführer der GEBAG. Fußball mit der Familie. Vier Tickets für Sitzplätze im Süd-Oberrang kosten dann zusammen lediglich 20,- €.

Weiter lesen Keine Kommentare

DuisPunkt. Gegen die LEERE im KOPF

Duisburg setzt einen Punkt. Menschen, die in Duisburg leben, setzen ein Zeichen für Toleranz, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Vielfarbigkeit und Kultur. Wir treffen uns jeden Montag Abend vor dem Duisburger Hauptbahnhof auf der Bahnhofsplatte und gestalten ein eigenes kulturelles Programm. Frei, unabhängig und friedlich zeigen wir genau da, wo Gäste in Duisburg ankommen, ein Bild, mit dem die meisten Duisburgerinnen und Duisburger sich identifizieren können. Jeden Montag anders, immer wieder neu und jedes Mal als Beispiel dafür, in welchem Klima wir leben möchten. Wir halten keine Reden, wir haben keine Parolen und wir regen uns nicht auf. Aber wir sind da. Wir sind zu sehen und wir sind zu hören. Wir leben hier. Zusammen.

Weiter lesen Keine Kommentare